Trachtengruppe Zimmerwald 2018
Archiv 2015
9. Dezember 2015
Jahresabschluss Aula Schulhaus Wald
Verwöhnt von der Dorfchäsi Blumenstein ( Tina und Alex Wiedmer ) mit Raclette
und Dessert à discrétion verbringen wir, gemeinsam mit den Ehepartnern, einen
gemütlichen " Brichtiabend " zum Jahresabschluss 2015. Nebst viel Admini-
strativem, versuche ich auch ein Grindelwaldnergschichtli zu erzählen; schwierig
für eine Baselbieterin im urchigen Bärglerdialekt!!
Unseren 70Jahr-Jubilarinnen Guggisberg Lisebeth, Roulier Vreni und Spichiger
Marie weiterhin alles Gute.
"Heit alli e gueti Zit, mir gseihe-n-is ab em 6. Januar 2016 voll motiviert wider
zum Start ins Jubiläumsjoor!!!"
Babette Karlen, Präsidentin Trachtengruppe Zimmerwald
Fotogalerie Jahresabschluss
25. Novemer 2015
Unterhaltungsabende Männerchor und Trachtengruppe Zimmerwald
Ein grosser Dank an alle, die uns wieder mit ihrem Besuch beehrt haben und die
wir für ein paar Stunden aus dem stressigen Alltag entführen durften, weg vom
dramatischen Weltgeschehen.
Hier eine von vielen positiven Reaktionen:
"Einen so bunten, abwechslungsreichen und amüsanten Mix auf die Bühne zu
zaubern gelingt nur, wenn die "Chemie" unter den Mitgliedern der Vereine
stimmt!”
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, an alle Helferinnen und Helfer
und an die Gemeinde und Schulbehörde für die freie Nutzung der Aula und
gewisser Schulräume.
Wieder einmal hat es sich gezeigt: " Zämme stooh, denn schaffe mr Grosses!"
Liebe Trachtengruppe: Jetzt wünsche ich Euch gute Erholung, ein paar ruhige
Abende zu Hause und freue mich, viele von Euch, am 9. Dezember, in der Aula
beim gemütlichen Jahresabschluss begrüssen zu können.
Babette Karlen, Präsidentin Trachtengruppe Zimmerwald
November 2015
Einige Impressionen des diesjährigen Unterhaltungsabend können ab sofort in
der Fotogalerie betrachtet werden. Viel Spass!
Fotogalerie Unterhaltungsabend 2015
26. Oktober 2015
Programm Unterhaltungsabend 2015
Die Trachtengruppe und der Männerchor Zimmerwald laden zum alljährlichen
Unterhaltungsabend mit Gesang, Tanz und Theater.
Sämtliche Informationen zum Ticket-Vorverkauf und den Daten finden Sie im
Programmheft unten:
Download Programm als PDF
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend gemeinsam mit ihnen!
9. September 2015
Ausflug ins Appenzellerland, der Heimat eines Aktivmitgliedes!
Im Westen nichts Neues... blauer Himmel, Sonnenschein! Optimal für den Start
der gutgelaunten Frauentruppe!
Und im Osten...??? Mit viel " Gschnäder " und einem Kaffihalt bewältigen wir die
Anreise mit Bravour. Jetzt erklimmen wir über kurvige Landstrassen die grünen
Appenzellerhügel von Katja `s Heimat. Sind fasziniert vom typischen Baustil der
Bauernhäuser mit prächtigem Blumenschmuck, lose verstreut in der Landschaft
und untermalt von Katja `s Kommentar über viel Wissenswertes und
Jugenderinnerungen.....und eben im Osten....? Schade, dunkle Wolken
verhindern zeitweise die klare Sicht auf den Hohen Kasten, den Säntis, auf
Bodensee und Rheintal. Aber der Ueberraschungsapéro auf 1100m ü M,
organisiert durch die Familie von Katja, bringt Sonne in unsere Gemüter!
Herzlichen Dank!
Nach dem Mittagessen in Oberegg,erkunden wir nach Lust und Laune den
Hauptort Appenzell ( AI ): Sei `s bei einem Stadtrundgang, um all die prächtig
bemalten Häuser zu bewundern, sei `s bei Kaffee und Kuchen, sei `s beim
Besuch des Dorforiginals oder sei `s beim " Gluschte " in der Brauerei. Mit vielen
Eindrücken treten wir die Heimfahrt an, den Stauraum Zürich meidend, dem
Rhein entlang bis Holziken ( AG ). Wir geniessen das Nachtessen und meistern
gestärkt die letzte Etappe.
Herzlichen Dank der Reiseleitung!
Fotos zum Ausflug in der Fotogalerie
24. Juni 2015
Gemeinsamer Abend oder “Wenn Engel reisen, lacht der Himmel”
Schöner konnte sich die Bütschelegg mit ihrem Panorama nicht präsentieren zu
unserem gemeinsamen Abend vor den Sommerferien!
Wunderschön: 38 Mitglieder sind "per pedes" oder "per motores" angereist und
haben sich vom Bütscheleggteam verwöhnen lassen. Was für ein Lärmpegel bei
den vielen Frauenplaudereien!
Achtung: Wir starten am 5. August 2015 mit Tanzen, gefolgt vom Singen
(12./19. August).
Eindrücke vom gemeinsamen Abend in der Fotogalerie
Allen eine herrliche Sommerzeit und gute Erholung für den voll motivierten Start
in unsere strenge Herbstzeit 2015, gemäss unserem Motto:
"Eine Schublade für dr Zämmehalt und neui Idee"
27. Mai 2015
Gemütlicher Abend mit der Trachtengruppe Frieswil
Die Trachtengruppe Frieswil hat den weiten Weg unter die Räder genommen,
vollbepackt mit salzigen und süssen Herrlichkeiten! Singen, tanzen und plaudern,
dazwischen das wundervolle Buffet geniessen!
Herzlichen Dank an die TG Frieswil! Es war ein gemütlicher Abend und wir
werden uns zu gegebener Zeit revanchieren!
Einige Eindrücke der “Tortenschlacht” in der Fotogalerie
15. April 2015
Regionaltreffen der Region Gürbetal-Längenberg
Mit rund der Hälfte unserer Aktivmitglieder verbringen wir einen gemütlichen
Abend im Aaresaal Restaurant Kreuz. Die Kapelle Ulmizberg lockt die
Tänzerinnen aufs Parkett für ein Potpurri aus alten und neuen Trachtentänzen.
Familienfest- und feriengeschwächt, aber mir " gäbe alles ", singen wir drei
Lieder. Eine Riesenauswahl an herrlichen Torten versüsst unsere Plaudereien
und ölt die Kehlen für die gemeinsamen Lieder! Wir treffen uns 2016 wieder in
Wattenwil!
21. März 2015
Mit grosser Freude haben wir, unter der Leitung unserer Dirigentin Rachel
Wieser, den Auftritt an der GV der Ersparniskasse Rüeggisberg vorbereitet.
Unser internationaler "Liedermeie" wurde mit grossem Applaus verdankt.
Ein herzliches Dankeschön an die grosszügige Unterstützung durch die EKR.
Zufrieden und erleichtert durften wir uns im Restaurant Bären Rüeggisberg
bedienen lassen.
18.März 2015
Kontakt zu ehemaligen Dirigenten: Ein Grüppli Singfrauen besucht in der Tracht,
ein Klavierkonzert von Sämi Fried und seiner japanischen Ehefrau in Bern.
Ein Klangspektakel der besonderen Art, von Klassisch bis Jazz, mit
schauspielerischen und humoristischen Einlagen!
4. März 2015
Vereinsversammlung im Restaurant Sternen Bütschelgschneit
In gewohntem Rahmen wurde die VV abgehalten mit 39 Anwesenden. Der ganze
Vorstand und die Präsidentin werden wiedergewählt.
Ehrungen für diverse 30/40 und mehr Jahre Aktivzeit.
Erfreulich der Reingewinn der Unterhaltungsanlässe 2014.
"Zämme chunsch ans Ziel”
Hauptthema: Anregungen und Ideen ans OK des 75-Jahrejubiläums 2016
Gemütliches "Gschnäder" beim herrlich mundenden Nachtessen!
Motto 2015: "Mir hei no Platz in de Schublade!"
- Eini für d`Erinnerige
- Eini für neui Idee
- Eini für e Zämmehalt und für Troscht
- Eini mit Schlüssel für d`Ungreimtheite: Die besprochene und die unglööste
24. Februar 2015
Teenachmittag
Folklore wird angekündigt, um unsern Senioren/-innen in der Gemeinde einen
bunten, gemütlichen Nachmittag zu präsentieren. Einleitend treffende Worte von
Frau Pfarrer; "alle haben ein "wertvolles" Erbstück,das man hütet, weil es voller
Erinnerungen steckt und das man gerne weitervererben möchte". Anschliessend
erfreut das Jugendjodlerchörli Gürbetal Herz und Seele und wir Trachtenfrauen
setzen den Farbtupfer für die Augen. Beim Zvieri steigt der Lärmpegel; schön
miteinander ungezwungen plaudern zu können: wie geht`s, wie steht`s, wo
drückt der Schuh.....
Weitere Eindrücke vom Teenachmittag in der Fotogalerie.
1. Februar 2015
Kirchensonntag
Der Winter hüllt diesen Sonntag in eine weisse Pracht, aber die zahlreichen
Kirchgänger hindert dies nicht und sie geniessen den speziellen Gottesdienst
unter dem Motto: "Die Kirche zum Klingen bringen". Aus allen Winkeln ertönen
Gesang, Musik, Orgelklang und Worte. Ein neues Kirchenerlebnis unter
Mitwirkung des Männerchors, der Musikgesellschaft, der Trachtengruppe und der
Gemeinde!
Aktuelles