JahresabschlussZum Jubeljahrabschluss treffen wir uns bei herrlichem Racletteplausch in derAula! Mit dabei Ehepartner und viele Helferinnen und Helfer, als herzlichesDankeschön für die tollen Einsätze am Jubiläumsbrunch und auch an denUnterhaltungsabenden.Zur Erinnerung können auch die Jubiläumsposter und die Fotobücher nochmaldurchstöbert werden.Prosit Neujahr!!
Dezember 2016
Die Unterhaltungsanlässe sind bereits wieder Geschichte!Ein grosser Dank geht an alle Helfer-/-innen und an die Mitglieder von Männer-chor und Trachtengruppe. Gemeinsam durften wir fünf wunderschöne, gemüt-liche Abende erleben, mit ganz tollen, positiven Echos.Originell die Kindertanzgruppe mit der Kombination Tanzen und Singen; dieexakt präsentierten Lieder, zum letzten Mal unter der Leitung von Rachel Wieser;Trachtentänze von eher ruhig ( Zürialewander) bis lüpfig (Aelplerchilbi undEnergieschüebli); die Vorträge des Männerchors, vom" Weinlied " bis hin zumHawai-Feeling mit Klavierbegleitung. Als Sahnehäubchen im ersten Teil dieGemischtchorlieder.Eine prächtige Tombola und die gute Festwirtschaft mit Abendessen undherrlicher Tortenvielfalt.Die Komödie "Jetz chunnts nit guet" hat manch herzhaften Lacher auslösenkönnen im gutgelaunten Publikum und der grosse Applaus ist ein schöner Dankfür die lange Probezeit.Zu guter Letzt konnten die müden Glieder beim Tanzen wieder regeneriertwerden!Einen Abend lang den Alltag und das aktuelle Weltgeschehen ver-gessen....schön, wenn wir das auch 2016 erreichen konnten!Die Trachtengruppe wünscht Ihnen allen eine ruhige, schöne Adventszeit undbedankt sich ganz herzlich für die grosse Unterstützung unserer Vereine!Babette Karlen, PräsidentinFotos vom Unterhaltungsabend 2016
November 2016
Unterhaltungsabend 2016Die Trachtengruppe und der Männerchor Zimmerwald präsentieren ihnen auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm mit Gesang, Tanz und Theater. Für dasleibliche Wohl sorgt unsere reichhaltige Festwirtschaft. Mit ein wenig Glückgewinnen Sie in unserer Tombola einen der attraktiven Preise.“Jetz chunnt’s nid guet!” - Die Komödie in drei Akten sorgt im zweiten Teil desAbends für zahlreiche Lacher.Reservieren Sie sich ihre Tickets! Sämtliche Informationen finden Sie in unseremFlyer (Bild anklicken).Wir freuen uns auf ihren Besuch!
27./28. August 2016
JubiläumsreisliWenn Jubilarinnen reisen, lacht der Himmel!!!Mit Railtour unterwegs im Goms, mit Volldampf auf der alten Furkastrecke,gemütliche Uebernachtung in Andermatt, via Schöllenen bis Flüelen, per Schiffkreuz und quer über den Vierwaldstättersee, individueller Aufenthalt in Luzernund via Entlebuch nach Hause. Welch Glück, dass fast die ganze Schweiz"vernetzt" ist... Riesenjubel bei den jüngeren und reiferen Trachtenfrauen: EinBerner namens Glarner wird zum König der Schwinger gekrönt amEidgenössischen in Estavayer!Gute Laune,göttliche Natur und feines Essen,lässt uns den Alltag für zwei Tage schnell vergessen.Ein kühler Drink in lauer Andermatter Nachtoh Glück, dass nur ein Hotelbett laut quietscht und kracht!Die Nostalgiedampflok bestreut mit Russ uns Kleid und Haut und Haarein Schaffner stoppt charmant den topmodernen Zug für eine ganze Trachtenschar.Die Einen lassen sich den kühlen Seewind um die sonnenverbrannte Nase wehen,die Andern lieben es, bei Speis und Trank durchs Fenster Rigi, Rütli, Bürgenstock zu sehen.Luzern, du offeriertest uns von Hitze, frischem Bad, vom Coupe bis zur Kulturbis uns der Entlebucher Express gemächlich, aber sicher heimwärts fuhr.Hier geht’s zur Bildergalerie.
29. Juni 2016
Gemeinsamer Abend auf dem "Chutzen" BelpbergEine grosse "Tschuppele" konnte bei herlichem Wetter die Panoramasicht vom Chutzen aus geniessen! "Ist das dort die Bütschelegg oder der Hoger weiter links? Welches wäre der Napf? Man sieht sogar die Schiffe auf dem Thunersee!"Bei einem frei gewählten Imbiss liessen wir unser Jubiläum nochmals aufleben und dem Lärmpegel nach zu schliessen, gabs noch viele andere Gesprächsthemen!Ich wünsche allen eine erholsame Sommerzeit und hoffe euch gesund und voller Tatendrang am 10. August im Singen und am 17. August beim Tanzen wieder begrüssen zu können!Herzlichen Dank auch für den Einsatz am Tractor Pulling vom 1.-3. Juli 2016!Lieben Gruss Babette, Präsidentin
19. Juni 2016
Jubiläumsbrunch In der wunderschön geschmückten Turnhalle steht ab 09 00Uhr alles bereit fürden überwältigenden Gästeaufmarsch! Dank umsichtigen Helfer /-innen habenbei Programmbeginn alle ein Plätzchen gefunden und den ersten Hunger amreichhaltigen Buffet stillen können. Nach der Begrüssung, der Ehrung derGründungsmitglieder und der langjährigen Aktivmitglieder, sowie denVerdankungen startet das Festprogramm: Ein herzlicher Dank geht an denGemeindepräsidenten F. Brönnimann und die Vertretungen des BTV (DoraBähler und Anna Burren) für ihre Ausführungen und Gratulationen. DieKindertanzgruppe zeigt zwei Tänze (Leitung: M. Gisler und Karin Niederhauser)Rachel Wieser dirigiert zwei Lieder (Frühlingsgruss von R. Schuhmann) und denGospelsong "Little light of mine". Das "Echo vom Chuderhüsi" begleitet uns beider Darbietung "s `Tröumli" von den Bossbuben! Beim Singen der 2. StropheAufmarsch der 6 Tanzpaare ( TG und Männerchor)!! Riesenapplaus ..."mirmachets nomal!!!! Unter der Leitung von Ruth Weber und Katrin Fankhauserpräsentieren wir 3 Trachtentänze mit live Musik (Echo v. Chuderhüsi): dr BärnerMutz, Polka d Echallens und den Frutiger Jubiläumswalzer. Auch die zweiGemischtchorlieder mit Ruedi Walther ein voller Erfolg ("Gitarren klingen,Freunde singen" und "Wenn eine tannigi Hose het") Der Abschluss; gemeinsammit einem Ensemble der Musikgesellschaft Zi.Wald/Niedermuhlern ertönt noch"S ya hamba" unter der Leitung unserer Dirigentin Rachel Wieser, auch dies eine Wiederholung wert!!! So hat diese Programm die verschiedenen Fazettenunserer Auftritte und gemeinsamen Tätigkeiten gezeigt.Zwischendurch immer wieder Gratulationen und grosszügige Geschenke vonDorfvereinen und befreundeten Trachtengruppen. Allen ein herzlichesDankeschön!Bis in den frühen Nachmittag konnten wir noch gemütlich beisammen sitzen undanhand der Plakatwand in Erinnerungen schwelgen, herrlich umrahmt von den"Längenberger Giele", super gemacht, herzlichen Dank!Der ganze Anlass wäre nie möglich gewesen, ohne die unermüdlichen Helfer/-innen anderer Vereine,von Privatpersonen und unserer Trachtengruppe: Ihr habt alle eine "Standing Ovation" verdient, tausend Dank! Schön dieseKameradschaft zu erleben.Im Namen der TG Zimmerwald: Babette Karlen"Bis zum nächsten Mal!!!"
19. Juni 2016
75 Jahre Trachtengruppe ZimmerwaldDie Trachtengruppe Zimmerwald lädt zu ihrem 75 Jahre - Jubiläum zum gemütlichen Brunch ein!Wann: Sonntag, 19. Juni 2016Brunch: 9:00 - 14:00Festakt: 11:00 - 12:00Wo: Schulanlage WaldEintritt: Fr. 15.- Kinder bis 12 J / Erwachsene ab 75 J bezahlen keinen Eintritt.Download Flyer (pdf, 856kb)Die Trachtengruppe Zimmerwald freut sich ihr Jubiläum mit euch zusammen zu feiern!
5. Mai 2016
Auffahrtsgottesdienst
Immer wieder ein schöner, feierlicher Anblick, wenn die Trachtengruppe im Chor
der Kirche Zimmerwald Platz nimmt. Mit diversen Frühlingsliedern durften wir
den Auffahrtsgottesdienst umrahmen und mit zwei Zugaben die Gemeinde in
einen wunderschönen Frühsommertag begleiten.
15. April 2016
Regionaltreffen WattenwilBei regnerischem Aprilwetter treffen wir uns in Wattenwil zum jährlichen, gemütlichen Sing- und Tanzabend der Region Gürbetal/ Längenberg. Wir eröffnen den Abend mit gemeinsamen Liedern, dirigiert von Rachel Wieser und Ruedi Walther. Jetzt folgen sich die Tanzblocks und die Singeinlagen, ein "Schwatz" da und dort mit Bekannten der verschiedenen Trachtengruppen und das Geniessen der herrlichen Torten und "chüschtigen" Sandwiches.Besten Dank an die Trachtengruppe Wattenwil!
16. März 2016
Besuch Im Altersheim Aespliz in IttigenAm Mittwoch,den 16. März 2016, haben wir im Altersheim Aespliz in Ittigen mitunserem bunten Programm viel Freude und Gemütlichkeit verbreiten können.Die vielen bekannten Lieder liessen die Gesichter strahlen und animierten zummitsingen. Dazwischen brachten die flotten Trachtentänze buntes Leben in denSaal.Eine Dame beobachtete sehr genau: " Wunderschön die Trachten, aber niemand hat mehr eine Aufsteckfrisur, ein "Bürzi"!!!Herzlichen Dank der Heimleitung für das reichhaltige, herrliche Zvieri und diewunderschöne Dankeskarte.
2. März 2016
Rückblick Vereinsversammlung Restaurant Löwen Zimmerwald39 TeilnehmendeZum ersten Mal geniessen wir das Nachtessen vor der VV und wir werden auchweiterhin so vorgehen.Wir verhalten einen Moment in Stille im Andenken an unser verstorbenesAktivmitglied Heidi Zingg.Die meisten Traktanden können zügig genehmigt werden:- der Mitgliederbeitrag wird ab 2017 erhöht.- Die neue Tanzleitung wird gewählt: Ruth Weber (bisher), Kathrin Fankhauser(neu), Monika Gysler (Kinder bisher), Karin Niederhauser (Kinder neu).- Drei Jungtänzerinnen interessieren sich fürs Tanzen bei den Erwachsenen.- Im Weiteren wir ausführlich informiert über unseren Jubiläumsbrunch vom So.19.Juni 2016 und unser zweitägiges Reisli (Wallis/Innerschweiz) vom 27./28.August 2016- Ein herzliches Dankeschön an Theres Aebersold für die jahrelange,gewissenhafte Tanzleitung.- Herzliche Gratulation an 60 Jahre Mitgliedschaft Züsi Badertscher / 40 JahreMarianne Kunz / 30 Jahre Ruth Hadorn / je 20 Jahre Marlene Hadorn undAndrea Schmutz.- 5 Mitglieder erhalten als Dank für regelmässigen Probenbesuch einBlumenbouquet.- 2016 dürfen sich Käthi Brönnimann, Frieda Stübi zum 70. Geburtstag und UrsiBrönnimann zum 60. Geburtstag auf ein Bsüechli vom Vorstand und einenBlumenstrauss freuen."Happy birthday" zum Geburtstag von Elsbeth Guggisberg , alles Gute undherzlichen Dank für das gespendete Dessert.Ein lieber Dank auch an Käthi Berger-Mollet für die gespendete Kaffeerunde.Zum Schluss ein chinesisches Sprichwort: "Bisch du nit geduldig in chleineSache, wirsch`s du bi grosse Plän zu nüt bringe!!"Babette Karlen, Präsidentin
28. Ferbruar 2016
Besuch Musikprojekt des Gymnasiums Hofwil
Eine Gruppe "Singfrauen" besucht das Musikprojekt des Gymnasiuns Hofwil
Münchenbuchsee. Mitbeteiligt unsere ehemalige Dirigentin Martina Ischer-
Grossniklaus. Chapeau! Sensationell! "Mozart al Dente" eine Collage aus
Theater, Komik, Mozartmusik und Gesang (Solisten und Chor) und moderner
Musik, begleitet von einem Orchester. Alles Akteure aus den Reihen des
Gymnasiums!
Mitintendantin und Dirigentin Martina Ischer: Professionell und selbstbewusst!
Herzliche Gratulation.
24. Februar 2016
Teenachmittag organisiert vom FrauenvereinUnter der Leitung von Marie Spichiger erfreuen wir die zahlreich anwesendenGäste der "älteren" Generation mit einem bunten Liedermeie. Bewusst haben wirbekannte Lieder gewählt und dürfen so manches Lächeln, Nicken und Mitsingenbeobachten. Nach dem lustigen Seniorentheater sind Kaffee, Tee und Kuchenzum Plaudern heiss begehrt.
20. Februar 2016
Einladung zur Vereinsversammlung 2016 / Tätigkeitsprogramm 2016
Die Vereinsversmmlung 2016 der Trachtengruppe Zimmerwald findet am 3. März
2016 um 18:45 Uhr im Restaurant Löwen in Zimmerwald statt.
Das Tätigkeitsprogramm für das Jahr 2016 steht. Unter der Rubrik “Tätigkeitsprogramm” sind sämtliche wichtigen Daten aufgeführt.Babette Karlen, Präsidentin